Overview

Weiterbildungsleitung (m/w/d) Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege

Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Med.-technischer & therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe
Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das bundesweit renommierte Irmgard-Bosch-Bildungszentrum ist Teil des Robert-Bosch-Krankenhauses und bietet ein vielseitiges Bildungsangebot für Gesundheitsberufe, welches auf innovativen pädagogischen Konzepten basiert. Als vierte Säule des Bosch Health Campus verantworten wir die Bereiche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Führungskräfteentwicklung.
Bildung. Exzellenz. Innovation. – Dies ist unsere Vision und unsere Mission zugleich. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Sie haben viel pädagogische Erfahrung im Bereich Weiterbildung Intensivpflege und möchten diese gerne in einer neuen Weiterbildung einbringen? Sie haben Lust konzeptionell zu arbeiten und pädagogisch neue Wege auszuprobieren? Bei uns können Sie Neues aktiv mitgestalten!
Wir möchten unser Weiterbildungsportfolio erweitern und wieder eine Fachweiterbildung für die Intensiv- und Anästhesiepflege am Irmgard-Bosch-Bildungszentrum etablieren. Damit leisten wir als Pädagog/-innen einen bedeutsamen Betrag für die Qualität der Patientenversorgung in all ihren Dimensionen.

Stellenbeschreibung

Erstellung und Umsetzung einer innovativen Weiterbildungskonzeption für die Anästhesie- und Intensivpflege mit dem Fokus auf Interkulturalität und digitaler Transformation in der Pflege und in der Bildung
Leitung der Fachweiterbildung mit allen anfallenden organisatorischen, pädagogischen und administrativen Aufgaben

Qualifikationen

Abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege
Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegepädagogik, vorzugsweise mit Masterabschluss
Freude an konzeptioneller Arbeit, kreativer Unterrichtsgestaltung und Teamarbeit
Neugier auf die Digitalisierung in der professionellen Pflege und Wunsch nach aktiver Mitgestaltung
Hohe Organisationskompetenz
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wertschätzende Kommunikation mit allen Akteuren

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten – wir setzen auf Digitalisierung!
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Mitwirkung in einem spannenden Schul- und Curriculumsentwicklungsprojekt
Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Marina Schnabel, Direktorin des Bildungszentrums, unter der Telefonnummer 0711/8101-2848, gerne zur Verfügung.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben