Overview
64/23/24 – Sozialmedizinischer Assistent (m/w/d), 50 %, Gesundheitsamt (ausgeschrieben am 30.03.2023)
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialmedizinischen Assistenten (m/w/d), 50%,
für unseren Fachbereich Kinder- und Jugendgesundheit im Gesundheitsamt.
Ihre Aufgaben bei uns sind:
selbstständige Planung und Durchführung der Screeninguntersuchungen von Kindern im zweitletzten Kindergartenjahr im Rahmen der Einschulungsuntersuchung Schritt 1
selbstständige Planung und Durchführung von Sprachstandserhebungen bei Kindern mit auffälligen Befunden im Screening Schritt 1
Beratung von Sorgeberechtigten anhand der Ergebnisse der Screeninguntersuchungen einschließlich der Impfberatung
Datenerhebung und Datenerfassung über das Programm ISGA
Sie verfügen über:
eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder eine vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung im oben genannten Bereich,
zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit
sicheres Auftreten sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
gute Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software sowie EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Kooperations- und Konfliktfähigkeit
eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und idealerweise einen PKW
Wir bieten Ihnen:
eine bis 30. Juni 2025 befristete Anstellung als Abwesenheitsvertretung im Beschäftigtenverhältnis mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
flexible Arbeitszeiten
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des VVS-Firmen-Abos)
die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage bis zum 23. April 2023 . Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Frau Dr. Sporckmann-Lüttich und Frau Dr. Dreizler, Leiterinnen Fachbereich Kinder- und Jugendgesundheit, Tel.: 07151/501-1625.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben