Overview

Patent für Patient…?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis 80%) für unsere Klinik Schorndorf einen

Oberarzt (m/w/d) Notaufnahme mit Fachrichtung Unfallchirurgie und Orthopädie

für unsere Interdiziplinäre Notaufnahme mit integrierter CPU und Aufnahmestation

Referenznummer: S-0-188-23

In der Notaufnahme Schorndorf werden jährlich etwa 25.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Der Notaufnahme ist eine Aufnahmestation mit zehn Betten sowie eine Chest-pain Unit (CPU) mit fünf Betten angegliedert. Beide Einheiten verfügen über eine zentrale Monitoranlage. Die Notaufnahme ist zentraler Anlaufpunkt des regionalen Traumazentrums Schorndorf sowie der zertifizierten lokalen Schlaganfallstation im Haus. Darüber hinaus ist ein internistisches Schockraumkonzept etabliert. Die Durchführung der Manchester Triage sowie eine im Notaufnahmebereich integrierte Notfallpraxis mit gemeinsamen Tresen sind für uns selbstverständlich. Die Rems-Murr-Klinik Schorndorf verfügt zudem über ein zertifizierztes Wirbelsäulenzentrum unter Leitung von Dr. Nothwang, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie, mit der eine enge Zusammenarbeit erfolgt.
Die Interdisziplinäre Notaufnahme wird von Frau Dr. Rothermel (Unfallchirurgie / Allgemeinchirurgie) geleitet. Für die unfallchirurgische Fachaufsicht suchen wie einen engagierten Facharzt (m/w/d) für IUnfallchirurgie und Orthopädie, der im Team mit Frau Dr. Rothermel die Notaufnahme medizinisch leitet und weiterentwickelt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit kurzen Wegen sowie ein hervorragendes Arbeitsklima mit hohem kollegialen Zusammenhalt zeichnen uns aus.

Ihre Aufgaben

Breitgefächerte interdisziplinäre Tätigkeit in der klinischen Akut- und Notfallmedizin
Sicherstellung der ärztlichen Präsenz innerhalb der Interdisziplinären Notaufnahme
Mitwirkung bei der Koordination der Rotationsassistenten
Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem Rettungsdienst
Vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
Eigenständige Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie
Erfahrung in klinischer und präklinischer Akut- und Notfallmedizin von Vorteil
Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin wünschenswert
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Interesse an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Notaufnahme der Klinik Schorndorf
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie verantwortungsvollem und
anspruchsvollem Aufgabengebiet

Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team
Geregelte Arbeitszeiten mit der Option eines individuellen Arbeitszeitmodells (z.B. 4-Tage-Woche)
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch einen Mentor
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit und Unterstützung zur Ausbildung für dieZusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin
kostenloser Zugang zur Wissensplattform „UpToDate“
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs
Cooperate Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Business Bike und vielem mehr

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Angela Rothermel, Leitende Ärztin der Interdisziplinären Notaufnahme, unter der Telefonnummer 07181-67 1827 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen