Overview
KOMPETENZ FÜR
MENSCH UND MEDIZIN
Mitarbeiter Wahlleistungskoordination (w/m/d)
Kennziffer: L 523 WD Wako
Für die Abteilung Patientenservice der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Teilzeit (40 – 90%) ab sofort oder nach Vereinbarung einen
Mitarbeiter in der Wahlleistungskoordination (w/m/d)
Wir bieten Ihnen:
ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute »Work-Life-Balance« zu schaffen
Zuschuss zum Jobticket
Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard „Wir für Gesundheit“
Möglichkeit zur Hospitation
Teilnahme am Gesundheitssport
Wir wünschen uns von Ihnen:
Eine abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe oder eine Ausbildung im Gesundheitsbereich oder Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
Sehr gute Umgangsformen und einen freundlichen, wertschätzenden im Umgang mit Patienten und Kollegen
Sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache
Gute Kenntnisse im Umgang mit Tablet und PC
Den Wunsch, sich beim Ausbau und der Verbesserung unserer Wahlleistungsangebote einzubringen
Ihre wichtigsten Aufgaben:
Ansprechpartner*in für alle nicht-medizinischen Belange unserer Wahlleistungspatienten vor, während und nach dem stationären Aufenthalt
Abschluss der Wahlleistungs- und Behandlungsverträge
Enge Zusammenarbeit mit dem Bettenmanagement für eine optimale Belegungssteuerung
Neben einem sicheren und modernen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv an der Entwicklung unseres Unternehmens zu beteiligen. Der Einsatz kann an allen Standorten der Kliniken des Landkreises Lörrach erfolgen, bevorzugt jedoch im Kreiskrankenhaus Rheinfelden.
Sie sind engagiert, motiviert und sehen unsere Patienten auch als Kunden und Gäste? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen:
Marijke Püsküllü | Bereichsleiterin Service & Wahlleistung | T 07621 / 416 – 8786
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an bewerbung@klinloe.de.
Jetzt bewerben
Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den »Lörracher Weg 2.0« gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.