Overview
»Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Assistenzärztin / Assistenzarzt – Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit und Teilzeit möglich | Ausschreibungsnummer: 57-2023
Die Position ist in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Zentrum für Psychische Gesundheit (Direktorin: Professor Dr. C. M. Freitag) verfügt über 48 stationäre und 30 teilstationäre Behandlungsplätze, eine große Institutsambulanz sowie ein Autismus-Therapie-Zentrum. Behandelt werden Kinder und Jugendliche mit Störungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychosomatik. Neben der fundierten klinischen Ausbildung und Tätigkeit und einem sehr guten Arbeitsklima bietet die Klinik ein exzellentes Forschungsumfeld in den Bereichen Autistische Störungen, aggressive und hyperkinetische Verhaltensstörungen sowie Angststörungen.
Ihre Aufgaben
Rotation im Rahmen der fachärztlichen Ausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Bei entsprechendem Interesse und Vorarbeiten auch Mitarbeit in der Forschung möglich.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation.
Interesse an Psychotherapie, insbesondere Verhaltenstherapie und systemische Ansätze.
Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit Kindern.
Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
Weiterentwicklung: Sehr gute Facharztweiterbildung mit vielen Rotationsmöglichkeiten, volle Weiterbildungsermächtigung der Direktorin; hausinterne Supervision für die Psychotherapieausbildung.
Tarifvertrag: die Vergütung erfolgt nach attraktivem Tarifvertrag.
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier ) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung; bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Professorin Dr. C. M. Freitag unter der Rufnummer 069 / 6301 5408 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@kgu.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .